10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Autonomie Und Souveranitat Oder Das Scheitern Der Sprache

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Autonomie Und Souveranitat Oder Das Scheitern Der Sprache Synopsis

Der Mensch - diese niemals zu befriedigende Begierde - laesst sich Georges Bataille gemaess nicht auf das Hegelsche System reduzieren. Die vorliegende sprachphilosophische Untersuchung hat Batailles Hegellektuere als eine Lektuere der Transgression im Blick. Sie macht deutlich, dass die der philosophischen Rede inhaerente Begierde nach dem absoluten Wissen nicht mehr laenger als eine Bewegung der Aneignung gedacht werden kann, sondern sich als eine nach dem Unmoeglichen strebende Verausgabung offenbart, die einer Opferung der diskursiven Sprache gleichkommt. Als die verborgene Triebstruktur von Hegels Projekt entdeckt Bataille die Negativitaet. Damit ist im Raederwerk des philosophischen Diskurses, der alles sagen muss, der Tod selbst an der Arbeit. Wo dieser durch Batailles subversive Lektuere von den Ketten der Produktivitaet entbunden wird, breitet sich in der Ueberschreitung des Diskurses ein diskursives Schweigen aus. Die im Schweigen und im Tod gewahrte Souveraenitaet - ein zentraler Begriff bei Bataille - zeigt aber nicht etwa einen Sieg ueber Hegels allumfassende Philosophie an, sondern uebersteigt diese nur als deren Scheitern.

About This Edition

ISBN: 9783906761596
Publication date:
Author: Philipp Meier
Publisher: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen
Format: Paperback
Pagination: 180 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie
Genres: Literary studies: general
Philosophy
Phenomenology and Existentialism
Social and political philosophy
Anthropology