Die Frage der Begruendung eines Vermoegensschadens mit einer Zweckverfehlung einer taeuschungsbedingten Leistung spielt fuer die Theorie und Praxis des Betrugstatbestandes eine erhebliche, bisher auch in grundsaetzlicher Hinsicht noch klaerungsbeduerftige Rolle. Die vorliegende Untersuchung zeigt auf, dass die Schadensbegruendung mit einer Zweckverfehlung auf der Grundlage der herrschenden Betrugsdogmatik dadurch moeglich wird, dass das Vermoegen als Potential zur Erreichung der verschiedensten Zwecke verstanden wird. Beachtlich ist der verfolgte Zweck im Einzelfall allerdings nur, wenn der Verfuegende mit der Zwecksetzung einen Vorteil fuer seine Lebensbedingungen zu erreichen sucht.
ISBN: | 9783820499506 |
Publication date: | 1st April 1988 |
Author: | Wolfgang Hartmann |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 181 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Criminal law: procedure and offences |