Die wissenschaftliche Behandlung des Voelkergewohnheitsrechts und seiner Entstehungsbedingungen ist auch in einer Zeit weltweiter Kodifikationsbemuehungen von aktueller Bedeutung. Die rechtliche Bewaeltigung der zwischenstaatlichen Beziehungen erfordert immer (noch) das nicht ausdruecklich gesetzte Voelkerrecht. Ausgangspunkt der Untersuchung ist eine Darstellung der Voelkerrechtslehre ueber die Geltungsgrundlage des Voelkergewohnheitsrechts. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der systematischen Darstellung der Rechtsprechung in der Bundesrepublik zu den Voraussetzungen des Voelkergewohnheitsrechts und zu den einzelnen Rechtsgebieten. Durch einen Vergleich mit der Literatur sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede verdeutlicht werden. Auf die Methode der deutschen Gerichte zur Feststellung von Voelkergewohnheitsrecht wird besonders eingegangen.
ISBN: | 9783820488876 |
Publication date: | 31st December 1985 |
Author: | Reinhold Ferdinand |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 308 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
International law |