Textspiele sind Modelle der Entscheidungen, wie sie von Sprechern beim Herstellen von Texten getroffen werden. Ein Textspiel hat vier Bausteine: Entscheidungsbaeume repraesentieren die sprachlichen Moeglichkeiten, die einem Sprecher in einer bestimmten Aeusserungssituation zur Verfuegung stehen. In Situationsgraphen werden die Bedingungen, die fuer die Wahl eines sprachlichen Spielzugs relevant sind, verzeichnet. Durch Bewertungen werden Spielzuege relativ zu den Bedingungen eines Situationsgraphen probabilistisch gewichtet. Im vierten Baustein - den Strategien - werden Akte der Wahl und der Planung der Wahl bewerteter Spielzuege modelliert.
ISBN: | 9783820483154 |
Publication date: | 31st December 1985 |
Author: | Peter Godglueck |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Hardback |
Pagination: | 393 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Language: reference and general Communication studies |