Das Tarifvertragsgesetz (TVG) vom April 1949 brachte nicht nur eine Erweiterung des Normenkataloges des Tarifvertrages, sondern vor allem auch die Autonomie der Tarifvertragsparteien beim Tarifvertragsab- schluss. Die liberale Gestaltung der TVG ging auf die starke Einflussnahme der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbaende zurueck. Sie setzten sich gegen die Verwaltung fuer Arbeit durch, die die Realisierung eines staatskorporatistischen Tarifverhandlungsmodells verfolgte. Mit dem TVG wurde die Grundlage fuer die bundesrepublikanische Institution Tarifautonomie geschaffen.
ISBN: | 9783820480993 |
Publication date: | 31st December 1984 |
Author: | Juergen P Nautz |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 223 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Civics and citizenship Employment and labour law: general Personal finance Management accounting, bookkeeping and auditing |