Seit der Ausbuergerung Wolf Biermanns treten in der DDR Konflikte zwischen Schriftstellern und Parteifuehrung offen zutage, die ueber den konkreten Anlass hinaus auf einen schon laenger bestehenden, tieferen Widerspruch hinweisen und in einer sich politischer Verwertbarkeit entziehenden oder bewusst provozierenden Literatur zum Ausdruck kommen. Anhand ausgewaehlter Beispiele werden die Ursachen des literarisch geaeusserten Unmuts sowie die sich daraus ergebenden politischen Schlussfolgerungen untersucht.
ISBN: | 9783820480009 |
Publication date: | 31st December 1983 |
Author: | Sigrid Stahl |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 273 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literature: history and criticism Literary studies: postcolonial literature Political science and theory |