Romane der Konservativen Revolution sind weitgehend unerforscht. Hier wird der Versuch unternommen, die in ihnen bezogenen ideologischen Positionen im Kontext durchgaengiger konservativer Ideen zu sehen, wie organologisches Geschichts- und Staatsdenken, Gegnerschaft zur Aufklaerung, zu Liberalismus und Fortschrittsoptimismus. Dazu war es notwendig, die philosophisch-weltanschaulichen und politischen Einfluesse zu bestimmen, die das deutsch-nationale und konservative Bewusstsein praegten. Die Arbeit setzt deshalb an bei Nietzsche und bezieht Denkmodelle spaeterer konservativer Kulturkritiker mit ein.
ISBN: | 9783820476705 |
Publication date: | 31st December 1983 |
Author: | HansGeorg Meier |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 309 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literature: history and criticism European history Philosophy |