Die Untersuchung will pruefen, ob und wieweit die von der Prozessrechtsdogmatik herausgearbeiteten Prozessmaximen, insbesondere der Verhandlungsgrundsatz, heute noch anwendbar sind. Die historische Entwicklung wird kursorisch fuer den Bereich des gemeinen Rechts ueber den preussischen Prozess bis zur ZPO mit ihren Novellierungen dargestellt. Neben der rechtsvergleichenden Untersuchung des Einflusses der Soziologie, der NS-Ideologie sowie der Dogmatik sozialistischer Staaten wird der Einfluss des sozialstaatlichen Wertgesetzes, der Verfassungsnormen, auf die Verfahrensgrundsaetze geprueft. Dies fuehrt zur Bejahung der These, der Verhandlungsgrundsatz koenne ideologisch - nicht technisch - begruendet werden. Daraus folgt - mit methodischen Konsequenzen bei der Pruefung von Einzelproblemen, - die Untersuchung der modernen Bedeutung des Verhandlungs- grundsatzes, auch im Verhaeltnis zu den sonstigen Verfahrensmaximen.
ISBN: | 9783820469783 |
Publication date: | 31st December 1981 |
Author: | Klaus E Schönfeld |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 219 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general |