Die Rezeptions- und Wirkungsgeschichte C.F. Meyers wirft ein zweifel- haftes Licht auf die Theorie, dass sich in der Kunst das Gute und Hochwertige auf dem Wege einer natuerlichen Selektion durchsetze. Meyer hat seine Stellung in der Walhalla der Klassiker in erster Linie nicht der literarischen Qualitaet, sondern der ideologischen Ausstrah- lungs- und Wirkungskraft seiner Prosatexte zu verdanken. Andere Fak- toren, wie z.B. die Steuerung der Leser- und Autorerwartung, oder Mythenbildung haben ebenfalls zu dem Erfolg des Dichters beigetragen.
ISBN: | 9783820466942 |
Publication date: | 31st December 1980 |
Author: | Gudrun Isaak |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 185 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literature: history and criticism Literary studies: c 1800 to c 1900 |