Aus Kreisen der Wirtschaft mehren sich die Klagen ueber allgemein mangelhafte Kenntnisse der Ausbildungsanfaenger in der Rechtschreibung. Um zu untersuchen, ob diese Klagen berechtigt sind, wurde in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern in Mannheim und Ludwigshafen eine Panel-Untersuchung durchgefuehrt, deren Ergebnisse hier vorgestellt werden. Daraus abgeleitet wurde ein Modell zur systematischen Erlernung der deutschen Orthographie mit Hilfe eines gestuft zu erarbeitenden Mindestwortschatzes, um sowohl den Lehrern als auch den Ausbildern in den Unternehmen einen Denkanstoss zu geben, wie die Leistungen ihrer Auszubildenden gezielter verbessert werden koennten.
ISBN: | 9783820454611 |
Publication date: | 31st December 1984 |
Author: | Wolfgang Hubach |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 226 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Language acquisition Language teaching and learning Language learning: grammar, vocabulary and pronunciation Sociology and anthropology Study and learning skills: general |