Aus der Einzelzelle, in der laut Schopenhauer das Glueck auf jene wartet, die sich selber genuegen, betrachtet Kafka den alltaeglichen Ertrag seines wolluestigen Geschaeft(es), den er fuer sich und die Welt er-schrieben hat. Wir werden Zeugen eines unaufhoerlichen Anrennens gegen die Mauern seines freigewaehlten Kerkers, der Li- teratur. Die Erkenntnis, dass die Trennung zwischen Leben und Literatur unausweichlich und zugleich toedlich ist, wird als wahre, offene Nicht-Geschichte realisiert. Leben und Kunst kaempfen in seinem Werk um ihre groesste Gemein- samkeit, die offene Form.
ISBN: | 9783820452976 |
Publication date: | 31st December 1984 |
Author: | Ivan Soldo |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 229 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: c 1900 to c 2000 Philosophy |