Die Aktualitaet Franz Kafkas ist ungebrochen. Seine Werke und Lebenszeugnisse werden hier literarischen und autobiographischen Werken Sartres gegenuebergestellt und unter Einbeziehung der vorliegenden Deutungsrichtungen im Rahmen eines philosophisch-anthropologischen Gesamtverstaendnisses untersucht. Dabei gelingt es, die Konvergenz in der Beschreibung des Entgleitens aller Sicherungen und einer umfassenden Kontingenz des Daseins als conditio humana ebenso sichtbar zu machen wie die grundlegende Differenz, die besonders anhand des Verhaeltnisses beider Schriftsteller zu Flaubert herausgearbeitet wird. Die Schlusskonfrontation zeigt, dass und wie Kafka zu einer durch Negativitaet und Abgruendigkeit hindurch sich ankuendigenden Sinnerfahrung gelangt.
ISBN: | 9783820400908 |
Publication date: | 1st February 1988 |
Author: | Siegfried Dangelmayr |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 562 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Literary studies: c 1900 to c 2000 Philosophy |