Die Rede von Zusammenhaengen zwischen Bildungssystem und Wirtschaft ist, explizit oder implizit, eine Grundkomponente des bildungspolitischen Diskurses. In dieser Studie wird die diskursive Konstruktion dieses Zusammenhanges in Schweden von 1930 bis 2000 nachgezeichnet und analysiert. Als Quellenbasis dienen Berichte von schwedischen Regierungskommissionen. Es zeigt sich, dass die beobachteten Veraenderungen im bildungspolitischen Diskurs in Schweden eng an Veraenderungen des internationalen bildungspolitischen Diskurses gekoppelt sind. Wirtschaftliche Strukturzyklen wirken demgegenueber nur sehr vermittelt auf den bildungspolitischen Diskurs ein.
ISBN: | 9783631568125 |
Publication date: | 12th July 2007 |
Author: | Florian Waldow |
Publisher: | P. Lang an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 330 pages |
Series: | Komparatistische Bibliothek |
Genres: |
History Philosophy and theory of education Educational strategies and policy Politics and government |