Ratio legis, Fehlschlag, Beendigung, Freiwilligkeit, Denkzettel - es gibt kaum ein zum Ruecktritt vom Versuch gehoerendes Thema, das nicht heftig umstritten war und ist. Die Lektuere der Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zum Ruecktritt von versuchten Toetungsdelikten zeigt: die hoechstrichterliche Rechtsprechung tendiert dazu, Tatbestandsvoraussetzungen des § 24 StGB so auszulegen, dass dem Ruecktrittsprivileg ein weiter Anwendungsspielraum eroeffnet wird. Eine solche Taeterfreundlichkeit widerspricht sowohl den bestrafungsfreudigen Entwicklungen in der Legislative als auch dem herrschenden kriminalpolitischen Klima, das immer fruehere und drastischere Sanktionen fordert. In dieser Arbeit werden rechts- und sozialwissenschaftliche Erklaerungen fuer die spezielle Grosszuegigkeit des BGH gesucht.
ISBN: | 9783631566497 |
Publication date: | 11th September 2007 |
Author: | Anna Elena Janke |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 142 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Criminal law: procedure and offences |