10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Der So Genannte Sachlichkeitsgrundsatz Im Lauterkeitsrecht

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Der So Genannte Sachlichkeitsgrundsatz Im Lauterkeitsrecht Synopsis

Nach Jahrzehnten der Stagnation ist das deutsche Lauterkeitsrecht nunmehr in Bewegung. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwieweit althergebrachte Wertungen noch eine Rolle spielen. Ein Beispiel fuer eine solche Wertung ist der so genannte Sachlichkeitsgrundsatz. Diese Arbeit skizziert Ursprung, Inhalt und Entwicklung des Sachlichkeitsgrundsatzes und zeigt auf, dass dieser als Kriterium in der Rechtsprechung eine massgebliche Rolle gespielt hat und nach wie vor fuer die wettbewerbsrechtliche Beurteilung der Werbung fruchtbar gemacht wird. Im Anschluss werden im Rahmen einer umfangreichen Kritik die betraechtlichen Schwaechen dieses Kriteriums dargestellt und fuer eine Aufgabe des Sachlichkeitsgrundsatzes plaediert. Danach widmet sich die Arbeit dem neuen UWG und zeigt auf, dass der Sachlichkeitsgrundsatz im Lauterkeitsrecht hierdurch nicht etabliert worden ist.

About This Edition

ISBN: 9783631557358
Publication date:
Author: Matthias Hülsewig
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 184 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Private or civil law: general
Company, commercial and competition law: general
Commercial law