10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Einwirkungen Der Grundrechte Auf Die Testierfreiheit

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Einwirkungen Der Grundrechte Auf Die Testierfreiheit Synopsis

Mehr und mehr zeigt die Entwicklung der letzten Jahrzehnte, dass die Testierfreiheit als fundamentaler Bestandteil des deutschen Erbrechts nicht nur durch Verfassungsrecht garantiert, sondern auch einschraenkend beeinflusst wird. Insbesondere die Wirkung der zivilrechtlichen Generalklauseln als Einfallstor fuer die Grundrechte spielt hierbei eine gewichtige Rolle. Im Bereich des Erbrechts wurde das Tor zu einer grundrechtsgestuetzten richterlichen Inhaltskontrolle bislang nur einen Spalt geoeffnet. Festzuhalten ist aber, dass insbesondere in den in der juengeren Vergangenheit hoechstrichterlich behandelten Streitigkeiten um adelsrechtliche Konsens- bzw. Ebenbuertigkeitsklauseln eine fortschreitende verfassungsrechtliche Inhaltskontrolle letztwilliger Verfuegungen zu beobachten ist. Auf der Basis ausgewaehlter Faelle mit aktueller Relevanz und weiterer in der Literatur seit langem behandelter Testamentsklauseln wird in der Arbeit untersucht, inwiefern diese Entwicklung zu begruessen oder abzulehnen ist, und welche Konsequenzen daraus fuer die Ueberpruefbarkeit letztwilliger Potestativbedingungen resultieren.

About This Edition

ISBN: 9783631553343
Publication date:
Author: Thorsten Führ
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 222 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Private or civil law: general
Citizenship and nationality law