Freuds Kritik an der Religion und an der analytischen Philosophie ist vollstaendig zurueckzuweisen. Aufgrund seines naturalistischen Denkens ist Freud zu keiner substantiellen Auseinandersetzung mit den von ihm kritisierten Positionen in der Lage. Seine eigene Position unterwandert auf eine Weise die Beachtung der Wuerde des Menschen, die sie zu einer wissenschaftlich untermauert sein sollenden Legitimation problematischer Vorstellungen von Gesellschaft werden laesst.
ISBN: | 9783631552698 |
Publication date: | 13th July 2006 |
Author: | Wolfgang Senz |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 300 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Philosophy Social and political philosophy Philosophy of religion Psychological theory, systems, schools and viewpoints |