Diese Arbeit behandelt die Frage, welche Bedeutung der Philosophie in Afrika zukommt, und zwar insbesondere im Hinblick auf die Krisenwahrnehmung und -bewaeltigung. Das Hauptmotiv des Autors ist hierbei, eine Denkrichtung zu entwickeln, die er Konvergentialismus oder Konvergenzphilosophie nennt und die zum Ziel hat, Muendlichkeit und Schriftlichkeit zusammenzufuehren. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Philosophie als zeitgemaesses und zukunftsfaehiges Denken nur behaupten kann, wenn sie Oralitaet und Literalitaet nicht als sich gegenseitig ausschliessende, sondern vielmehr als sich einander ergaenzende Momente des Denkens betrachtet.
ISBN: | 9783631543979 |
Publication date: | 20th September 2005 |
Author: | Jacob Emmanuel Mabe |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 508 pages |
Genres: |
Philosophy Phenomenology and Existentialism Philosophy: metaphysics and ontology Philosophy: epistemology and theory of knowledge Philosophy: aesthetics Politics and government |