Mit der Richtlinie 2000/31/EG ueber den elektronischen Geschaeftsverkehr hat die Europaeische Gemeinschaft einen umfassenden Regelungsrahmen fuer den elektronischen Handel geschaffen. Integraler Bestandteil sind Vorschriften zum Kundenschutz beim elektronischen Vertragsschluss, die in § 312e BGB ihre Umsetzung gefunden haben. Sie sollen dazu dienen, das Vertrauen der Marktteilnehmer in den Binnenmarkthandel zu staerken, indem spezifischen Risiken von Onlinegeschaeften begegnet wird. § 312e BGB ergaenzt dabei insbesondere die bereits existierenden Regelungen im Bereich der Fernabsatzgeschaefte. Diese Arbeit beschaeftigt sich mit der sachgerechten Auslegung von § 312e BGB, der Sanktionierung von Pflichtverstoessen der Anbieter und der Konkurrenzsituation zu bestehenden besonderen und allgemeinen Anbieterpflichten.
ISBN: | 9783631537121 |
Publication date: | 29th April 2005 |
Author: | Christian Morlang |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 363 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general |