Die deutsche Verkehrspolitik ist gleichzeitig mit zunehmendem Strassenverkehrsvolumen und mit stagnierenden Finanzmitteln fuer den Infrastrukturausbau konfrontiert. Soweit sie im Rahmen eines uebergreifenden Verkehrsmanagements eingesetzt werden, sind Systeme der Verkehrstelematik Teil einer Loesung. Die Verkehrspolitik schafft dazu durch gesetzliche, finanzielle und staatliche Massnahmen die Rahmenbedingungen. In einem Laendervergleich werden Systeme der Verkehrstelematik mit privaten Endgeraeten vorgestellt und analysiert. Weltweit spielte Deutschland bisher eine Vorreiterrolle als Technikfuehrer, Japan hat jedoch in einigen Bereichen ueberraschend schnell aufgeholt und sich international an die Spitze gesetzt. Daraus lassen sich Erfolgsfaktoren fuer den Einsatz von Verkehrstelematik ableiten. Schliesslich werden Empfehlungen fuer die deutsche Verkehrspolitik im Hinblick auf eine modifizierte Aufgabenteilung zwischen Staat und privater Wirtschaft formuliert.
ISBN: | 9783631528389 |
Publication date: | 10th June 2004 |
Author: | Riclef SchmidtClausen |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 220 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Economics, Finance, Business and Management Economics Economic systems and structures Transport industries Highway and traffic engineering |