Nach dem geltenden Recht sind die Eltern verpflichtet, ihren Kindern eine angemessene Vorbildung zu einem Beruf zu finanzieren. Vor dem Hintergrund der veraenderten soziodemographischen sowie gesellschaftlichen Verhaeltnisse steht der Umfang dieser Verpflichtung immer wieder im Blickpunkt von Reformdiskussionen. So eroerterte der 64. Deutsche Juristentag 2002 in seiner Abteilung Familienrecht erneut die Einfuehrung einer gesetzlichen Altersgrenze fuer den Unterhaltsanspruch. Diese Arbeit untersucht ausgehend von der historischen Entwicklung des Anspruchs auf Ausbildungsunterhalt dessen heutige Funktionen und fragt nach der sich daraus ergebenden Reichweite sowie den Grenzen der bestehenden gesetzlichen Normierung. Dabei werden auch die gegenwaertigen Reformvorschlaege kritisch durchleuchtet.
ISBN: | 9783631520642 |
Publication date: | 24th February 2004 |
Author: | Dorothee Schmidt |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 217 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general |