Die unvermindert anhaltende Inanspruchnahme von Freiraumflaechen zur Bereitstellung von Siedlungsflaechen zieht zahlreiche oekologische Probleme nach sich, waehrend es - namentlich im Ruhrgebiet - eine Vielzahl altindustrieller Brachflaechen gibt. In deren Wiedernutzung, dem sogenannten Flaechenrecycling, kann zugleich eine oekologische und eine standortpolitische Chance liegen. Der hierbei zu beachtende Rechtsrahmen erstreckt sich auf weit verstreute, teilweise aufeinander bezogene Vorschriften im europaeischen Recht, Verfassungsrecht und einfachen Recht. Innerhalb der verschiedenen denkbaren Massnahmen des Flaechenrecyclings kommt insbesondere der Einsatz staedtebaurechtlicher Instrumente in Betracht. Mit der Verwirklichung des Flaechenrecyclings erweitert und veraendert sich nicht nur der Rechtsrahmen, in dem die gesamten Vorgaben des kommunalen staedtebaulichen Handelns gebuendelt sind, sondern es ist auch erforderlich, diese rechtlichen Instrumente zu bezeichnen, zu erlaeutern und systematisch zu entfalten.
ISBN: | 9783631519776 |
Publication date: | 8th January 2004 |
Author: | Sigrid Deichmöller |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 360 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Public administration Jurisprudence and general issues Local government law Environmentalist thought and ideology Conservation of the environment Regional and area planning |