Diese in ihrer Problemstellung ungewoehnliche Arbeit liefert einen Beitrag zur psychoanalytischen Literaturwissenschaft, indem sie die Bedeutung des buckligen Maennlein als Uebergangsphaenomen bei Brentano, Thomas Mann und Benjamin untersucht. Die Untersuchung gliedert sich in fuenf Kapitel: Zuerst wird der Verwandtschaft des buckligen Maennlein mit Kleinwuechsigen und Zwergen nachgegangen. Anschliessend wird Winnicotts Konzept der Uebergangsphaenomene in seiner Entstehung, Weiterentwicklung und seiner Bedeutung fuer die Literaturwissenschaft diskutiert. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden anhand der Schriften und der Biographie des jeweiligen Autors verifiziert. Dabei werden Verfahren der Textanalyse und der biographischen Forschung kombiniert und teilweise ueberraschende Einsichten gewonnen.
ISBN: | 9783631512319 |
Publication date: | 23rd July 2003 |
Author: | Frithjof Haider |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 264 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Biography, Literature and Literary studies Literature: history and criticism Literary studies: general Psychology |