10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Kompetenzabgrenzung Und Kompetenzausubung in Der Europaischen Union

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Kompetenzabgrenzung Und Kompetenzausubung in Der Europaischen Union Synopsis

Der Auftrag von Nizza aus dem Jahr 2000 bzw. die Einberufung des EU-Konvents wird zum Anlass genommen, eine Analyse ueber die tatsaechliche Reformbeduerftigkeit der Kompetenzabgrenzung zwischen der Europaeischen Gemeinschaft und den Mitgliedstaaten vorzunehmen. Zur Untersuchung der Kompetenzordnung im EG-Vertrag wird ein interdisziplinaerer Ansatz gewaehlt: Juristisch festgelegte Normen und Regeln werden anhand von oekonomischen Kriterien der Kompetenzverteilung beurteilt und ueberprueft. Das Ergebnis ist, dass sich viele der diskutierten Kritikpunkte an der Kompetenzabgrenzung nicht bestaetigen lassen. Die identifizierten Defizite koennen durch ein verbessertes und transparenteres Verfahren der praktischen Anwendung des Subsidiaritaetsprinzips als Kompetenzausuebungsregel verringert werden.

About This Edition

ISBN: 9783631511862
Publication date:
Author: Nicole Rosin
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 180 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft
Genres: Political science and theory
Economics
Economic theory and philosophy
International economics
Jurisprudence and general issues