Blickt man auf die vergangenen Jahre der Auseinandersetzung mit dem Thema Wissensmanagement zurueck, so faellt auf, dass in der Phase des ersten Experimentierens vor allem die sozialen Momente von den IT-Architekten in der Praxis weitgehend ausser acht gelassen wurden. Die Probleme des Wissensmanagements sind Gegenstand dieses Buches, das das zugrundeliegende Wissens- und Generierungsverstaendnis kritisch theoretisch ausleuchtet und ein sozialkonstruktivistisches Modell des Wissens und der Wissensgenerierung in Organisationen begruendet. Die Doppelte Dualitaet von Wissen macht es moeglich, Wissen gleichermassen als ein kognitiv-individuelles wie organisationales Phaenomen zu begreifen. Darauf aufbauend wird herausgearbeitet und begruendet, welche Bedeutung das Modell fuer eine prozessuale Deskription der Generierung strategischer Wettbewerbsvorteile im Rahmen der Resource-based view of the firm besitzt.
ISBN: | 9783631508718 |
Publication date: | 2nd June 2003 |
Author: | Andrea Fried |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 236 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Sociology and anthropology Business studies: general Management and management techniques Organizational theory and behaviour |