Nach § 2221 BGB kann der Testamentsvollstrecker fuer die Fuehrung seines Amtes eine angemessene Verguetung verlangen, sofern nicht der Erblasser ein anderes bestimmt hat. In der Praxis wird die Frage der Verguetung bei der Errichtung des Testaments haeufig ausgespart. Da das Gesetz nichts ueber die Hoehe und Berechnungsmethode der Verguetung aussagt, bleibt offen, wie eine angemessene Verguetung zu ermitteln ist. Vor diesem Hintergrund versucht der Autor, einen zeitgemaessen Regelungsentwurf fuer die Testamentsvollstreckerverguetung und den Aufwendungsersatz zu schaffen. Er bezieht dabei in einer vergleichenden Betrachtung auch die in juengerer Zeit vom Gesetzgeber erlassene Insolvenzrechtliche Verguetungsverordnung sowie die Verguetungsregelungen fuer Vormuender und Betreuer in seine Arbeit mit ein.
ISBN: | 9783631507544 |
Publication date: | 18th March 2003 |
Author: | Rüdiger Birk |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 180 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general |