Einem Arbeitgeber, der seinen Betrieb von der Verguetungsmethode des Zeitlohnes auf eine Komponente des Leistungslohnes umstellen moechte, bleibt in der Regel nur der Weg ueber den Ausspruch von Aenderungskuendigungen. Unter Zugrundelegung der bislang geltenden Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts kann eine Aenderungskuendigung in einigen Faellen jedoch schwerer begruendet werden als eine Beendigungskuendigung. Dies, obwohl die Aenderungskuendigung eigentlich die Vorstufe zur Beendigung eines Arbeitsverhaeltnisses sein sollte. Die Arbeit untersucht den anzuwendenden Pruefungsmassstab einer Aenderungskuendigung und zeigt - u.a. durch einen Vergleich mit der Aenderungskuendigung zur Entgeltabsenkung - warum bei der Veraenderung der Lohnfindungsmethode andere als die von der Rechtsprechung vertretenen Kriterien bei einer Ueberpruefung der Aenderungen heranzuziehen sind.
ISBN: | 9783631506011 |
Publication date: | 28th January 2003 |
Author: | Angelika Wendt |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 156 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general Employment and labour law: general |