Die durch das Europaeische Markenrecht eroeffnete Moeglichkeit, dreidimensionale Gestaltungen als Marke eintragen zu lassen, hat in den letzten Jahren zu einer Flut von Anmeldungen sowie behoerdlicher und gerichtlicher Entscheidungen gefuehrt. Auf der Grundlage einer genauen Analyse der in Deutschland, dem Vereinigten Koenigreich und auf europaeischer Ebene ergangenen Entscheidungen erarbeitet die Autorin, wie die Eintragungsvoraussetzungen des Europaeischen Markenrechts und damit auch des deutschen Markengesetzes in bezug auf Formen auszulegen und anzuwenden sind. Daneben untersucht die Arbeit anhand eines Vergleichs mit der frueheren Rechtslage, inwieweit eine Harmonisierung des Markenrechts in Europa tatsaechlich erreicht ist bzw. inwieweit traditionelle Denkmuster fortbestehen.
ISBN: | 9783631504901 |
Publication date: | 28th November 2002 |
Author: | Andrea Schmid |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 228 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Jurisprudence and general issues Comparative law Company, commercial and competition law: general |