Aufgrund der sich rasch wandelnden Technologien, kuerzeren Lebenszyklen der Modelle und einer durch die Teilevielfalt steigenden Komplexitaet in der Automobilindustrie wird dem Supply Chain Management in der Theorie und Praxis eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Die Anforderungen, die an das Supply Chain Management der Automobilindustrie, bei dem die Schnittstellen eines Unternehmens mit dessen externen Partnern betrachtet werden, gestellt werden sind u.a. die Sicherstellung der Versorgungsleistung sowie eine Erhoehung von Flexibilitaet und Transparenz in der Supply Chain, um fruehzeitig auf erkennbare Abweichungen reagieren zu koennen. Dies verlangt die detaillierte Kenntnis relevanter Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren, um den betriebswirtschaftlichen Koordinierungserfolg nachhaltig zu praegen. Die vorliegende Forschungsarbeit, identifiziert anhand des entwickelten Drei-Saeulen-Modells existente Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren in den Bereichen Organisation und Prozesse, Information und Kommunikation sowie Kooperation und Integration. Mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse wird Unternehmen in der Automobilindustrie aufgezeigt, wie betriebswirtschaftliche Groessen in der Supply Chain hinsichtlich der Wettbewerbsfaktoren Zeit, Kosten, Qualitaet und Flexibilitaet verbessert werden koennen und Supply Chain Management erfolgreich am Markt angewendet werden kann.
ISBN: | 9783631502822 |
Publication date: | 7th March 2003 |
Author: | Marc Eisenbarth |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 396 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Business strategy Production and quality control management Purchasing and supply management Distribution and logistics management Organizational theory and behaviour |