Rechtschreibreform - ein unerschoepfliches Thema, das immer wieder die Gemueter bewegt. Stephanie Luethgens erweitert in ihrer Arbeit die bereits vorhandenen Darstellungen der Reformbemuehungen um die Sicht von Lehrerinnen und Lehrern. Neben einer ausfuehrlichen Praesentation der Lehrerbestrebungen von der Ersten Orthographischen Konferenz (1876) bis zur Gegenwart gibt eine empirische Erhebung Aufschluss ueber die gegenwaertige Meinung der Paedagogen zu den wesentlichen Neuregelungen. Vorhandene Schwaechen der neuen Rechtschreibung werden dabei herausgearbeitet, neue Ansatzpunkte fuer zukuenftige Reformtendenzen aufgezeigt. Eine umfangreiche Bibliographie zum Thema Rechtschreibreform und Schule bietet schliesslich Moeglichkeiten zur Weiterarbeit.
ISBN: | 9783631502327 |
Publication date: | 22nd October 2002 |
Author: | Stephanie Lüthgens |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 444 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Language: reference and general Language: history and general works Grammar, syntax and morphology Language teaching and learning Language learning: grammar, vocabulary and pronunciation Teacher training Study and learning skills: general |