Die Arbeit untersucht die Frage, welche Anteile vom Geschaeftsergebnis des Unternehmensgesellschafters in die Bemessungsgrundlage mit einfliessen, die als Basis fuer die Verteilung des in § 232 HGB nicht naeher definierten Gewinns dient. Darueber hinaus entwickelt sie Kriterien fuer eine angemessene Gewinnverteilung. Ausgiebiger Gegenstand dieser Ausarbeitung ist dabei die Analyse der unterschiedlichen Ansatzpunkte hinsichtlich der Beteiligung des stillen Gesellschafters am Anlagevermoegen des Geschaeftsinhabers. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass der Gewinnbegriff des § 232 HGB umfassend zu verstehen ist und keine einschraenkende Interpretation zulaesst.
ISBN: | 9783631498989 |
Publication date: | 1st October 1996 |
Author: | Stephan Wachter |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 137 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general |