In Kuerze erlebt die Paulskirchenverfassung ihr 150-jaehriges Jubilaeum. Ein Grund, einen kritischen Blick auf die Entstehungsgeschichte der Verfassungsbestimmungen zu werfen. Die Verfasserin waehlt den Teilbereich des Strafrechts. Gilt doch das Strafrecht noch heute als Seismograph der Staatsverfassung. Durch Analyse der Normen, der Debatten und des Hintergrundmaterials wird aufgezeigt, dass liberale Ideen in einem weitaus groesseren Mass praegende Kraft entfaltet haben, als bisher angenommen. Die umfassende Uebernahme der Werte des Liberalismus weist die Verfassung als ein Kind ihrer Zeit aus. Das von ihr entwickelte Strafrecht spiegelt die Vorzuege und Nachteile des liberalen Staats-, Gesellschafts- und Menschenbildes wider.
ISBN: | 9783631491935 |
Publication date: | 1st August 1995 |
Author: | Anna Caroline Limbach |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 182 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
History and Archaeology Legal history |