Der zunehmende Einsatz moderner Informationstechnik in allen Lebensbereichen zwingt die Strafverfolgungsbehoerden immer haeufiger zum Zugriff auf Computerdaten. Die aus dem vorigen Jahrhundert stammenden Bestimmungen der StPO ueber die Durchsuchung und Beschlagnahme sind hingegen auf die Gewinnung koerperlicher Beweisgegenstaende zugeschnitten. Die vorliegende Untersuchung zeigt auf, ob und inwieweit die Normen ueber die Beweismittelsicherstellung - insbesondere § 94 StPO - den Erfordernissen einer effektiven Strafverfolgungstaetigkeit noch genuegen. Des weiteren wird geklaert, ob und in welchem Masse diese Vorschriften den modernen verfassungsrechtlichen Anforderungen fuer Eingriffe vor allem in das vom BVerfG anerkannte Recht auf informatielle Selbstbestimmung gerecht werden. Da sich in beiden Beziehungen Defizite ergeben, werden abschliessend konkrete Gesetzgebungsvorschlaege zur Diskussion gestellt und den Strafverfolgungsorganen Verhaltensempfehlungen bis zur Gesetzesaenderung unterbreitet.
ISBN: | 9783631487846 |
Publication date: | 1st June 1995 |
Author: | Thomas W Lemcke |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 299 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Political science and theory Criminal law: procedure and offences |