Ziel dieser Untersuchung ist, Heideggers gelassenem Denken naeher zu kommen. Es werden Schriften Heideggers untersucht, die spezielle Denkgesetze oder das Denken selbst thematisieren. Dieses Denken steht im Gegensatz zu dem vorstellenden Denken der Wissenschaft, das immer schon die Subjekt/Objekt-Trennung vollzogen hat, so dass der Mensch zum Subjekt verarmt, die Dinge zu Gegenstaenden verkommen. Das gelassene Denken findet man in den Erzaehlungen Stifters, die Heidegger beeinflussten.
ISBN: | 9783631487556 |
Publication date: | 1st April 1995 |
Author: | Dörte Gunderson |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 136 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Literary studies: c 1800 to c 1900 Philosophy Phenomenology and Existentialism Philosophy: logic |