10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Transparenz Im AGB-Recht Der Bundesrepublik Deutschland?

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Transparenz Im AGB-Recht Der Bundesrepublik Deutschland? Synopsis

Im deutschen AGB-Recht hat sich seit Mitte der achtziger Jahre ein Transparenzgebot im Rahmen der Inhaltskontrolle von Allgemeinen Geschaeftsbedingungen etabliert. AGB-Verwender sollen ihre Klauseln danach durchschaubar, bestimmt, richtig und moeglichst klar darstellen. Verstoesse gegen diese Richtlinie werden als sogenannte marktbezogene Unangemessenheit aufgefasst. Die Gerichtspraxis zum Transparenzgebot hat indessen zu einer undurchschaubaren Kasuistik und zu Argumentationsbruechen gefuehrt. Zudem erwies sich, dass komplizierte Produkte des rechtsgeschaeftlichen Verkehrs fuer juristische Laien schlechterdings nicht stets transparent sein koennen. Ist das Transparenzgebot demnach nicht mehr als ein rechtspolitischer Modebegriff? Der Autor unternimmt es, die Thesen im Umfeld des Transparenzgebots rechtsdogmatisch zu hinterfragen. Im Ergebnis seiner kritischen Studie gelangt er zu der Aussage, dass ein Gebot marktbezogener Transparenz als Inhaltskontrollfigur nicht taugt: Stellt ein AGB-Verwender unverstaendliche Klauseln oder nutzt er AGB-Bestimmungen auf verschleiernde und unlautere Weise, so ist entweder die Einbeziehungskontrolle des AGB-Gesetzes oder aber das Lauterkeitsrecht einschlaegig.

About This Edition

ISBN: 9783631486894
Publication date:
Author: Christoph Hebestreit
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 300 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Comparative law
Legal history
Private or civil law: general
Commercial law