Den einen war er der Weltstar des Romans, andere sahen seine Buecher als publikumswirksam kompilierte Sammlungen von Trivialitaeten: Jakob Wassermann, ein zu Lebzeiten heftig umstrittener, heute fast vergessener Autor. Dieser Band untersucht Tendenzen und Argumentationsstrategien zeitgenoessischer Urteile: Literaturgeschichten, Briefe, Essays, Kritiken aus Zeitungen und Zeitschriften. Nicht nur prominente Stimmen kommen dabei zu Wort; auch Aussagen unbekannter Kritiker werden wiedergegeben und kommentiert. Dadurch ergibt sich nicht nur ein vielfaeltig beleuchtetes Bild von Dichter und Werk, sondern auch eine lebendige Bestandsaufnahme der deutschen Literaturkritik zwischen wilhelminischer und faschistischer Aera.
ISBN: | 9783631479193 |
Publication date: | 1st November 1994 |
Author: | Martin Neubauer |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 245 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literature: history and criticism Literary studies: c 1900 to c 2000 |