Im Rahmen der geplanten Neuregelung des deutschen internationalen Deliktsrechts wird erwogen, eine spezielle Vorbehaltsklausel einzufuehren, die sich gegen auslaendische Rechtsinstitute mit Strafcharakter wendet. Die vorliegende Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass dieser Ueberlegung nicht nachgegeben werden sollte. Analysiert werden dabei vor allem die Bedeutung und die Funktionen des englischen und amerikanischen Strafschadensersatzes, der 'exemplary' bzw. 'punitive damages' sowie die zu dem Problem ihrer ordre public - Konformitaet gerade in juengster Zeit ergangene Rechtsprechung. Weiterhin wird die insbesondere im amerikanischen Wirtschaftsrecht verbreitete Institution der 'multiple damages' und deren Vereinbarkeit mit dem deutschen ordre public untersucht, und schliesslich wird unter dem gleichen Blickwinkel auch die Zuerkennung eines an den Vollstreckungsglaeubiger zu zahlenden Zwangsgeldes nach Massgabe einiger auslaendischer Rechtsordnungen dargestellt.
ISBN: | 9783631475348 |
Publication date: | 1st July 1994 |
Author: | Silke Burst |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 211 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Jurisprudence and general issues International law Private or civil law: general |