10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Regelung Des § 371 Abs. 4 Der Abgabenordung 1977

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Regelung Des § 371 Abs. 4 Der Abgabenordung 1977 Synopsis

Die vorliegende Arbeit beschaeftigt sich mit einer steuerstrafrechtlichen Norm, die bisher von Rechtsprechung und Literatur kaum beachtet wurde. Das Strafverfolgungshindernis des § 371 Abs. 4 AO steht selbstaendig neben der Selbstanzeige und gilt fuer den Fall, dass Nacherklaerungen gemaess § 153 AO abgegeben werden. Die Abgabe der Nacherklaerung durch Pflichtige fuehrt dazu, dass Dritte, die sich sowohl hinsichtlich der Ursprungserklaerung als auch wegen Unterlassen der Nacherklaerung selbst bereits strafbar gemacht haben, von Strafverfolgung wegen Steuerhinterziehung frei werden (1. Hauptthese). Aufgrund der unterschiedlichen Negativvoraussetzungen der Fremd- im Vergleich zur Selbstanzeige koennen deren weiter gefassten Ausschlussgruende durch eine manipulatorische Herbeifuehrung der Tatbestandsmerkmale des § 371 Abs. 4 AO wirksam umgangen werden (2. Hauptthese).

About This Edition

ISBN: 9783631471609
Publication date:
Author: Thies Boelsen
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 148 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Commercial law
Criminal law: procedure and offences