10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Entwicklung Des Sogenannten Untauglichen Versuchs Im 19. Jahrhundert Unter Dem Besonderen Aspekt Der Einordnung Als Wahnverbrechen

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Entwicklung Des Sogenannten Untauglichen Versuchs Im 19. Jahrhundert Unter Dem Besonderen Aspekt Der Einordnung Als Wahnverbrechen Synopsis

Der untaugliche Versuch und das Wahnverbrechen sind auch heute noch zwei miteinander verknuepfbare Begriffe. Die vorliegende Dissertation zeigt auf, wie sich schon im 19. Jahrhundert ein Abgrenzungsstreit entwickelte, dessen Grundthematik bis ins jetzige 20. Jahrhundert fortwirkt. Zwar bezeichneten nur wenige Rechtsgelehrte ab 1830 bestimmte Faelle des untauglichen Versuchs als Wahnverbrechen, darunter aber so zeitbestimmende Autoren wie August Wilhelm Heffter und Albert Friedrich Berner. Auf unsere heutige Zeit bezogen, gewinnt diese Einordnung noch an Bedeutung, weil das Wahnverbrechen im Gegensatz zum untauglichen Versuch allgemein als straflos angesehen wird.

About This Edition

ISBN: 9783631468449
Publication date:
Author: SandraJakobea Mintz
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 154 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Systems of law: civil codes / civil law
Legal history