10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die «Zusammengesetzte Urkunde>> Aus Zeichentheoretischer Sicht

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die «Zusammengesetzte Urkunde>> Aus Zeichentheoretischer Sicht Synopsis

Bekanntlich ist umstritten, ob der Austausch eines mit einer Urkunde verbundenen Augenscheinsobjektes den Tatbestand des § 267 StGB verwirklicht. Ausgehend von der Erkenntnis, dass die Sprache sich als ein Code auffassen laesst, wird unter Heranziehung sprachphilosophischer Ueberlegungen im Rahmen der vorliegenden Arbeit das Ergebnis gewonnen, dass durch die typischen Manipulationen an zusammengesetzten Urkunden nur die Wahrheit, nicht aber die Bedeutung von Gedankenerklaerungen betroffen ist. In einem weiteren Hauptteil wird der Nachweis erbracht, dass die von einigen Autoren bemuehte Beweisbeziehung ebenfalls die Strafbarkeit derartiger Manipulationen nicht zu begruenden vermag. Die Arbeit schliesst mit der Feststellung, dass die Entfernung des Augenscheinsobjektes dem § 274 StGB unterfallen kann.

About This Edition

ISBN: 9783631467930
Publication date:
Author: Hartmut Vogler
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 102 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Philosophy of language
Semiotics / semiology
Jurisprudence and general issues
Criminal law: procedure and offences