Diese Arbeit beschaeftigt sich mit der Erfassung von Praeferenzen fuer erholungsrelevante Landschaftspflegeleistungen der oesterreichischen Land- und Forstwirtschaft. Bei diesen Leistungskomponenten handelt es sich um oeffentliche Gueter, fuer deren Bereitstellung der Markt versagt. Im ersten Teil erfolgt eine Darstellung der Theorie kollektiver Gueter und externer Effekte sowie eine Gegenueberstellung der Theorie kollektiver Gueter und externer Effekte sowie eine Gegenueberstellung der einzelnen Praeferenzerfassungsinstrumente fuer Umweltgueter. Die Grundlage fuer den empirischen Teil bildet ein im Sommer 1991 an 4600 Urlaubern durchgefuehrter kontingenter Bewertungsansatz zur Erfassung der Wertschaetzungen fuer baeuerliche Landschaftspflegeleistungen. Die individuelle Zahlungsbereitschaft betraegt im Mittel 9 OeS pro Kopf und Urlaubstag. Aus einer in Aussicht gestellten Abgeltung ueberbetrieblicher Leistungen der Landwirtschaft ergeben sich zahlreiche agrarpolitische Konsequenzen, die abschliessend diskutiert werden.
ISBN: | 9783631465851 |
Publication date: | 1st June 1994 |
Author: | Gerald J Pruckner |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 191 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Environmental economics Regional and area planning |