Anders als im naturwissenschaftlichen Sinn ist die Vaterschaft als Rechtsbegriff keine feststehende, unabaenderbare Groesse. Sie orientiert sich nicht allein an der biologischen Wahrheit. Unter welchen Voraussetzungen der Ehemann der Mutter einem Kind als Vater zugeordnet wird und wann das Kind diesen Status wieder verliert, bestimmen jede Zeit und jede Rechtsordnung anders. Die vorliegende Studie stellt die deutsche und die franzoesische Rechtslage in ihren jeweiligen historischen Bezuegen dar. Eroertert werden namentlich eine Einschraenkung der Vaterschaftsvermutung, die Vaterschaftsanfechtung bei kuenstlicher Insemination, ein Anfechtungsrecht der Mutter und des genetischen Vaters sowie das Recht auf Kenntnis der eigenen biologischen Abstammung.
ISBN: | 9783631460825 |
Publication date: | 1st June 1993 |
Author: | Rüdiger Ernst |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 215 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Sociology: family and relationships Jurisprudence and general issues Comparative law Private or civil law: general |