10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Das Konzept «Heimat>>

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Das Konzept «Heimat>> Synopsis

Nachdem der Begriff Heimat durch den Missbrauch in der Zeit des Nationalsozialismus aus der Oeffentlichkeit nahezu verbannt war, kann man heute von einem regelrechten Heimatboom sprechen. Dem aus der theoretischen Diskussion des im Alltagsgebrauch nach wie vor unscharfen und emotionalen Begriffs gewonnenen Konzept Heimat werden in der Folge poetologische Kategorien der literarischen Gestaltung von Heimat gegenuebergestellt. Die Analyse der in den 70er Jahren erschienenen Werke von Autoren wie Handke, Innerhofer, Johnson, Lenz oder Martin Walser fuehrt dabei zu einem ueberraschenden Ergebnis: der zuvor postulierten Faehigkeit des Individuums zum Prospective Adjustment als wesentlicher Bedingung moderner Existenz steht die unaufgeloeste Spannung zwischen Nostalgie und Utopie in der Literatur entgegen.

About This Edition

ISBN: 9783631460214
Publication date:
Author: Eckhart Prahl
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 225 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur
Genres: Literature: history and criticism
Literary studies: postcolonial literature
Cultural studies
Social, group or collective psychology
Psychology: the self, ego, identity, personality