10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Der Sozialstaatsgedanke in Der Weimarer Reichsverfassung

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Der Sozialstaatsgedanke in Der Weimarer Reichsverfassung Synopsis

Die Weimarer Reichsverfassung ist die bislang einzige deutsche Verfassung, die von einer aus allgemeinen, gleichen, geheimen und freien Wahlen hervorgegangenen Volksvertretung ausgearbeitet wurde. Sie enthaelt einen modernen Sozialstaatsanteil mit Ansaetzen, die weit ueber den Gedanken der sozialen Absicherung hinausgehen und Aspekte der Demokratisierung der Wirtschaft ebenso enthalten wie das Konzept der sozialen Demokratie. Ausgehend von den Urspruengen der Sozialstaatsidee im Deutschland des 19. Jahrhunderts, gibt diese Arbeit einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Sozialstaatsteils der Weimarer Verfassung, die in der Zeit des politischen Umbruchs von November 1918 bis zum Sommer 1919 wesentlich durch die Ideen der Arbeiterbewegung gepraegt war.

About This Edition

ISBN: 9783631452974
Publication date:
Author: Friedrich Völtzer
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 409 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: History and Archaeology
Political science and theory
Legal history