Graphische Symbolsysteme werden anders verarbeitet als phonologische und alphabetische Systeme. Der vorliegende Beitrag zeigt Wege auf, diese Tatsache fuer die Therapie von schweren Aphasien nutzbar zu machen. Verstaendnis und Gebrauch graphischer Symbole erfordern kognitive Prozesse, die bei Globalaphasikern erhalten sein koennen und als kompensatorische Kommunikationsstrategie einsetzbar sind. Unter linguistischen und psychologischen Aspekten wird der Zusammenhang zwischen Aphasie und Asymbolie diskutiert. Lernvoraussetzungen fuer den Erwerb graphischer Symbolsysteme werden definiert. Untersuchungsmateralien zur Symbolfaehigkeit und therapeutische Verfahren werden im Rahmen einer Pilotstudie anhand von Fallbeispielen vorgestellt, wobei der foerderdiagnostische und individuumsorientierte Ansatz eine zentrale Rolle spielt.
ISBN: | 9783631452707 |
Publication date: | 1st November 1992 |
Author: | Ulrike Müller |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 198 pages |
Series: | Schriften Zur Sprachforderung : Linguistische, Logopadische Und Sprachheilpadagogische Theorie |
Genres: |
Linguistics Psychology Psychological theory, systems, schools and viewpoints Cognition and cognitive psychology Teaching of students with physical impairments or disabilities |