Die Grundschuld wurde in den letzten Jahrzehnten zum nahezu alleinigen Sicherungsmittel des Immobiliarkredites. Infolge dieser im wesentlichen durch den Ideenreichtum der Kreditpraxis gepraegten Entwicklung wurden fuer die Rechtswissenschaft viele neue Fragen aufgeworfen. In besonderer Weise gilt dies fuer die Rechtsfolgen der Abtretung von Sicherungsgrundschulden. Einem praktisch relevanten Teilbereich dieses Problemkreises, naemlich der Frage, inwieweit dem Sicherungsgeber bei einem solchen Grundschulduebergang rechtshemmende Einreden erhalten bleiben, die ihm aufgrund des urspruenglichen Sicherungsgeschaeftes gegen die Grundschuld zustanden, wendet die vorliegende Untersuchung sich zu. Ihr Anliegen ist es dabei, eine Antwort vor allem unter Beruecksichtigung der gesetzesimmanenten Systematik sowie der - gerade im Sachenrecht elementar bedeutsamen - Ordnungsfunktion der Dogmatik zu entwickeln.
ISBN: | 9783631450642 |
Publication date: | 1st July 1992 |
Author: | Michael JH Haas |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 260 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general |