10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Druckprivileg Und Urheberrecht Im Herzogtum Nassau

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Druckprivileg Und Urheberrecht Im Herzogtum Nassau Synopsis

Das Urheberrecht ist ein recht junges Rechtsgut, dessen Wurzeln im 19. Jahrhundert liegen. Das zwischen den Fluessen Rhein, Main, Lahn, Dill und Sieg gelegene Herzogtum Nassau hat mit dem Edikt ueber die Pressfreiheit vom 4./5. Mai 1814 Beispiel gegeben fuer den Schutz der Rechte von Autoren und Verlegern gegen Nachdruck. Hierdurch wurde die vorher uebliche Privilegienpraxis ueberwunden und die Vorzensur abgeschafft. Von Bedeutung war die damit verbundene Trennung von Zensur und Privileg. Das kleine Herzogtum Nassau ist damit der allgemeinen Entwicklung in Deutschland weit vorausgeeilt; erst 1834 erfolgte auf den Wiener Konferenzen ein vergleichbarer Bundesbeschluss. Eine weitere herausragende Regelung durch das Edikt bestand im Schutz nicht nur nassauischer, sondern aller in deutscher Sprache geschriebener Werke. Fuer die Darstellung der Vorarbeiten zum Edikt sowie dessen Anwendung in der Praxis stuetzt sich der Autor auf bisher unveroeffentlichtes handschriftliches Aktenmaterial.

About This Edition

ISBN: 9783631449752
Publication date:
Author: Paul Kaller
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 217 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Communication studies
History and Archaeology
Legal history