Mit der sozialgeschichtlichen und kulturanthropologischen Interpretation der Werke Marieluise Fleissers wird sowohl die Beschreibung der Werkgeschichte der Autorin wie die literaturgeschichtliche Entwicklung des kritischen Volksstueckes der 60er Jahre durchgefuehrt. Dabei wird deutlich, dass die literarische Werkentwicklung den Generationen- und Geschlechterkonflikt thematisiert, der auch als persoenlicher Konflikt zwischen Marieluise Fleisser und Bertolt Brecht zu lesen ist. Marieluise Fleisser wird dabei als avantgardistische Autorin verstanden, die sich der fuer sie repressiven kulturellen Ueberlieferung nur in selbstgewaehlter resignativer Haltung zu stellen wusste. Die Spannung von Tradition und Konfrontation hat ihr nie die Freiheit erlaubt, die sie in den Momenten ihres Werkes aesthetisch konstruiert. Marieluise Fleisser wird zur Autorin der Lebensangst.
ISBN: | 9783631447390 |
Publication date: | 1st July 1992 |
Author: | JeongJun Lee |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 241 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Theatre studies Literature: history and criticism Literary studies: c 1900 to c 2000 Literary studies: postcolonial literature Literary studies: plays and playwrights |