Die Stellung des Sprecherausschussmitglieds nach dem Sprecherausschussgesetz vom 1.1.1989 ist von Bedeutung fuer das innerbetriebliche Verhaeltnis der Unternehmensfuehrung zu den Vertretungen der leitenden Angestellten. Eine Untersuchung dieses fuer die Praxis bedeutsamen Problemkreises liegt bislang nicht vor. Die vorliegende Arbeit untersucht die Stellung der Sprecherausschussmitglieder, indem diese mit der Stellung der Betriebsratsmitglieder unter den Gesichtspunkten des Kuendigungsschutzes, der Geheimhaltungspflicht, der Geschaeftsfuehrung und dem Erwerb und dem Erloeschen der Mitgliedschaft verglichen wird. Ausgehend von diesem Vergleich wird nach Grenzen der Regelungen des Sprecherausschussgesetzes gefragt.
ISBN: | 9783631447116 |
Publication date: | 1st September 1993 |
Author: | Christoph Abeln |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 196 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Management and management techniques Personnel and human resources management Multinationals Private or civil law: general Employment and labour law: general |