10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Berucksichtigung Der Bauerlichen Postulate Bei Der Entstehung Des ZGB Und Der Revision Des OR

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Berucksichtigung Der Bauerlichen Postulate Bei Der Entstehung Des ZGB Und Der Revision Des OR Synopsis

Die soziale Frage als Folge der industriellen Revolution praegte auch die agrarpolitische Diskussion in der 2. Haelfte des 19. Jahrhunderts. Als Beitrag zur Linderung der landwirtschaftlichen Notlage wurde die Reform des schweizerischen Privatrechts - insbesondere des Grundpfand- und Erbrechts - im Rahmen der Vereinheitlichung auf Bundesebene betrachtet. Der Schweizerische Bauernverband nahm massgeblichen Einfluss auf die Gesetzgebungsarbeiten. Verschiedene Institute des einheitlichen Rechts beruecksichtigten zwar die besonderen baeuerlichen Beduerfnisse, konnten sich aber nach 1912 praktisch nicht durchsetzen, weil die freiheitlich-individualistischen Axiome der Kodifikation in der Rechtsanwendung Vorrang genossen und die Konzessionen zugunsten der Bauern zur Wirkungslosigkeit verurteilten. Mit dem ZGB von 1907 und dem revidierten OR von 1911 wurde kein besonders soziales oder gar bauernfreundliches Privatrecht geschaffen. Das baeuerliche Bodenrecht erfuellte aber willkommene ideologische Dienste, indem die Bauern fuer die Rechtsvereinheitlichung gewonnen werden konnten.

About This Edition

ISBN: 9783631445365
Publication date:
Author: Ralph Steppacher
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 312 pages
Series: Rechtshistorische Reihe
Genres: History and Archaeology
Legal history
Private or civil law: general